Nach gut einem Monat intensiver Bürgerbeteiligung in Workshops und im Internet stellen die Norderstedter Sozialdemokraten ihr Bürgerprogramm für die kommenden fünf Jahre vor.
Wir lehnen die Pläne der Europäischen Union zur Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung ab. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Wasser in Norderstedt weiter in städtischer Hand bleibt. Wasser ist ein Menschenrecht und kein Geschäftsmodell – und darf daher nicht zur Ware werden. Die Wasserversorgung ist am besten in öffentlicher Hand und nicht in der Hand multinationaler Konzerne aufgehoben.
Kommunalpolitiker blicken dem August 2013 mit Sorge entgegen:
Ab dannsoll der Rechtsanspruch auf Krippenplätze gelten. Das könnte eine Klagewellevon ungeahntem Ausmaß hervorrufen. Schon jetzt bereiten viele Städte und Gemeinden Notfallpläne vor.
Am vergangenen Sonnabend haben die Norderstedter Sozialdemokraten die Bürgerinnen und Bürger in den Plenarsaal des Rathauses eingeladen, um mit ihnen gemeinsam die Ideen fürs Kommunalwahlprogramm 2013 bis 2018 zu erarbeiten.
Gemeinsam mit den Bürgern Norderstedts, möchte die SPD ihr Wahlprogramm für den Kommunalwahlkampf 2013 entwickeln. Am 19.01.2013 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr haben im Plenarsaal des Rathauses alle Interessierten die Möglichkeit, sich und ihre Ideen für die Zukunft Norderstedts einzubringen.